Fremdsprachenerwerb und zweisprachige Bücher

Es klingt sicher gut Nachbarn, Freunden oder Kollegen zu erzählen, dass man jetzt eine Fremdsprache lernt oder, dass die Kinder nun schon in der Grundschule bzw. im Kindergarten ihre erste Fremdsprache lernen. Aber was heißt das genau? Was ist das Ziel des Fremdsprachenerwerbs und was haben zweisprachige Bücher damit zu tun? Darüber möchte ich im Folgenden berichten, natürlich kann das nicht alle Aspekte des Fremdsprachenerwerbs oder alle Ziele berücksichtigen.

Was sind also die Ziele von Menschen, die Fremdsprachen lernen? Viele werden sagen, man braucht einfach Fremdsprachen und es sei ja üblich im der Schule zumindest Englisch und Französisch oder Spanisch zu lernen. Andere argumentieren, dass Latein zu einer humanistischen Ausbildung einfach gehört. Mancheiner wird sagen, dass er gerne reist und dass man mit Deutsch nicht weit kommt und ein paar Worte in der Landessprache ein Zeichen der Höflichkeit sei. Wieder andere haben Spaß an Sprache und Sprachen und suchen die Herausforderung. Natürlich gibt es auch diejenigen, die Fremdsprachen in ihrem Beruf benötigen, weil sie, zum Beispiel, mit ausländischen Firmen kommunizieren müssen.

Aber trifft das auch für Kinder zu? Welches Kindergartenkind oder welcher Erstklässler denkt daran wie wichtig der Fremdsprachenerwerb für Urlaub, Beruf oder zwischenmenschliche Kommunikation sein kann? Sicher kaum ein Kind. Im Gegenzug haben Kinder jedoch häufig gerade durch die Zweckfreiheit einen lockereren Umgang mit Fremdsprachen.

Die Gründe sind wie Sie sehen vielfältig, der innere Antrieb ist oft von äußeren Einflüssen motiviert. Verallgemeinernd möchte ich behaupten, dass das ziel des Fremdsprachenerwerbs Kommunikation und Reflektion sind. Damit ist das Ziel das Menschsein zu bestätigen. Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, dass sich durch seine Sprache vom Tier unterscheidet.

Was haben nun Bücher oder gar zweisprachige Bücher mit dem Fremdsprachenerwerb zu tun? Nun, das ist schnell erklärt, Bücher wie auch die zweisprachigen oder bilingualen Bücher haben das Ziel der Kommunikation. Worin in jedem Buch die kommunikative Aussage liegt, sei dahingestellt. Bücher dienen der Kommunikation.

Das zeigt, dass Fremdsprachenerwerb und zweisprachige Bücher sehr gut zusammenpassen. Bücher sind eine wunderbare Art und Weise, Fremdsprachen zu lernen, kommunikative Strategien und Strukturen der Fremdsprache und fremden Kultur zu erkennen und zu erlernen. Wenn Sie also eine Fremdsprache lernen, gleich welchen Alters Sie sind, benutzen Sie auch zweisprachige Bücher.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s