Allgemeinbildung

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gehört, dass es viele Kinder und Jugendliche gibt, die schlecht Deutsch sprechen und insgesamt wenig Wert auf Sprache legen. Manche können nur schlecht oder gar nicht lesen und schreiben. Das überrascht mich, denn ich spiele gerne mit Buchstaben. Das lässt mein Name auch jeden wissen.

Buchstaben sind etwas Faszinierendes. Wenn Ihr Euch mal überlegt, was man alles damit machen kann, dann ist das doch erstaunlich, oder nicht? Alles Wissen steckt in den Buchstaben, das wusste schon Heinz Erhardt, der einmal gesagt hat, dass alles Wissen im Alphabet ist, man müsse nur wissen, wie man es richtig zusammensetzt. Was sagt Ihr dazu? Recht hat er, oder?

Ja, Heinz Erhardt hat Recht. Stellt Euch mal vor, ihr habt Ferien und möchtet ins Schwimmbad gehen. Dann müsst Ihr den Namen des Schwimmbades kennen, damit Ihr fragen könnt, wo es ist und dann müsst Ihr vermutlich die Straßennamen lesen, das geht nur, wenn Ihr lesen könnt und dann auch das, was man Euch sagt schreiben könnt. Denn wenn Ihr nicht wisst, wie die Worte, die man Euch sagt geschrieben werden, dann könnt Ihr sie auch den geschrieben Schildern nicht wieder erkennen.

Eigentlich hört es sich so einfach an, man geht ins Schwimmbad und tut weiter nichts als Spaß zu haben, aber ohne Lesen und Schreiben zu können, findet Ihr es nicht, schade. Das wäre schon ärgerlich oder? Also, Lesen und Schreiben sind Dinge, die jeder können muss, sie sind Allgemeinwissen, wie die Landessprache, Fahrradfahren, Fußballspielen und auch Englisch.

Also, vergesst nicht, es gibt viele Dinge, die man vielleicht nicht mag, aber man sollte sie trotzdem können, wie zum Beispiel, Lesen und Schreiben, aber auch die Muttersprache und Fremdsprachen.

Liebe Grüße.

Euer Buchstabenspiel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s