Ein wichtiger Schritt für jeden Menschen ist es die Muttersprache zu erlernen und zu beherrschen. Oft wird der Erwerb der Muttersprache als selbstverständlich angesehen und somit vernachlässigt, aber er ist ausgesprochen wichtig. Kleinkinder beginnen bereits mit dem Erlernen einer Sprache, der Muttersprache. Einige Kinder wachsen auch zweisprachig oder mehrsprachig auf, aber auf sie muss gesondert eingegangen werden.
Wie auch immer, je besser ein Kind seine Muttersprache beherrscht, desto einfacher wird es eine Fremdsprache erlernen oder einfach nur lernen. Sprache ist die Basis allen Wissens und wer seine Muttersprache nicht beherrscht, wird auf der Basis sicher keine Fremdsprache erlernen können bzw. nur in einem begrenzten Maß.
Der Umgang mit Sprache und die Sprachfähigkeit müssen geübt werden, um sich entwickeln zu können. Schwerpunkte im Vorschulalter sind hierbei das Erzählen und das Vorlesen als Methoden. Kinder lieben es, wenn ihnen jemand eine Geschichte erzählt oder vorliest, sie hören gespannt zu und werden sicher auch viele unerwartete Fragen haben. Lassen Sie sich darauf ein, animieren Sie das Kind weitere Fragen zu stellen oder die Geschichte weiter zu erzählen. Das fördert die Sprachfähigkeit.
Es gibt verschiedenste Erzähltexte, aber auch Vorlesegeschichten für Kinder jeden Alters, der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt, suchen Sie Themen und Geschichten aus, die mit dem Erfahrungshorizont des Kindes zu tun haben. Manche Kinder interessieren sich beispielsweise für Tiere, dann wählen Sie dieses Thema. Viele Kinderbücher gibt es in verschiedenen Sprachen, manche Bücher sind gleich zweisprachig angelegt, das hat Vorteile, weil dann der Text in beiden Sprachen meist identisch ist.
Nutzen Sie die Chance, geben Sie Ihrem Kind das Beste mit auf den Weg, um es fit für die Zukunft zu machen, Sprache oder auch Sprachkompetenz. Aus Sprache und Sprachkompetenz kann eine Erfolgsgeschichte werden. Es können weitere Sprachen und Fremdsprachen erlernt werden, aber sie kann auch genutzt werden, um alle anderen Wissensgebiete kennezulernen, nutzbar zu machen, für sich zu gewinnen. Alles Wissen ist in der Sprache.