Bücher und Nummern

Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Euer Buchstabenspiel. Wie geht es Euch? Euer Buchstabenspiel liest immer mehr über eBooks. Habt Ihr schonmal ein eBook gelesen? Unterscheidet es sich von anderen Büchern?

Eigentlich gibt es nur den Unterschied, dass Ihr jedes Buch auf dem gleichen Gerät lesen könnt. Aber Ihr könnt ein eBook auf dem Computer, dem eReader, dem Handy oder einem Tablett-Computer lesen. Wenn Ihr einen eReader habt, dann ist jedes Buch genauso schwer, es hat immer die gleiche Größe. Aber nicht jeder eReader kann auch Farben darstellen, einige können nur schwarz-weiß Darstellungen zeigen. 

Wenn Ihr Euer Buchstabenspiel fragt, dann haben eReader große Vorteile. Das heißt aber nicht, dass normale Bücher Nachteile haben. Es ist eigentlich ehr so, dass jede Art Texte wiederzugeben Vor- und Nachteile hat, die beiden Formen können sich ergänzen und schließen sich dabei nicht aus. 

Bücher machen Spaß! Lesen macht Spaß! Die meisten Bücher und Texte liest man wegen den Inhalten und die sind in beiden Arten von Büchern identisch. Die Darstellung ist natürlich auch wichtig und da gibt es dann Unterschiede, aber keine der Lösungen ist schlechter oder besser als die andere. 

Euer Buchstabenspiel hat einen eReader und liest sehr gerne darauf, weil er so schön einfach ist und leicht und in jede Tasche passt. Auch bei Bus- und Bahnfahrten ist das praktisch oder auf Reisen, Ihr könnt so viele Bücher wie Ihr möchtet mitnehmen und tragt doch nur den einen eReader. Toll oder? 

Also, viel Spaß beim Lesen wünscht Euch Euer Buchstabenspiel!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s