Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch kurz den Unterschied zwischen zweisprachigen und fremdsprachlichen Kinder- und Jugendbüchern erläutern. Eigentlich ist das gar nicht schwer zu verstehen, aber eine Definition kann Euch doch helfen, besser zu verstehen, worum es geht. Also, ich werde mit den fremdsprachlichen Kinder- und Jugendbüchern beginnen und mit den zweisprachigen Kinder- und Jugendbüchern enden.
Fremdsprachliche Kinder- und Jugendbücher sind Bücher in einer Fremdsprache, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Das kann, zum Beispiel, ein Buch sein, das aus dem Deutschen ins Englische, Französische oder Spanische übersetzt worden ist. Es ist aber auch möglich, dass es sich um ein Buch handelt, das ein Spanier, Franzose, Engländer oder Amerikaner für Kinder in seiner Muttersprache geschrieben hat.
Zweisprachige Kinder- und Jugendbücher sind Bücher, die einen Text in zwei Sprachen enthalten, das heißt, dass ein Buch in der Sprache des Autors enthalten ist und in der Übersetzung in eine Fremdsprache. Die Übersetzungen sind dann ganz nah am Text gehalten und Ihr könnt die Texte genau vergleichen. Das ist ein Vorteil.
Aber ganz gleich ob Ihr ein Buch in einer Fremdsprache oder in Eurer Muttersprache lest, lesen wird Euch helfen besser mit Sprache-n umzugehen. Lest die Bücher, die Ihr mögt.
Beim nächsten Mal werde ich Euch wieder ein Kinder- oder Jugendbuch vorstellen.
Bis bald. Liebe Grüße! Euer Buchstabenspiel