Der Name Buchstabenspiel

Hallo Ihr Lieben,

da ist Euer Buchstabenspiel wieder. Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum ich Buchstabenspiel heiße? Diesen Namen hat mir ein Freund gegeben, weil ich gerne mit der Sprache spiele. Ihr fragt Euch jetzt sicher, wie man mit Sprache spielen kann, aber es ist möglich.

Sprache ist eine Ausdrucksmöglichkeit mit unzähligen Möglichkeiten, überlegt doch einfach mal wie viele Wörter ihr kennt, die alle „aus“ enthalten. Das sind wirklich sehr viele, macht doch einfach mal aus Spaß eine Liste und schreibt mir, wie viele Wörter Ihr mit „aus“ gefunden habt. Oder versucht es mal mit „und.“ Es gibt fast noch mehr Worte, die „und“ enthalten, ein Beispiel gefällig? Na klar, aber gerne doch: Der Hund ist rund, aber gesund. Ich hörte die Kund aus seinem Mund… versucht doch mal hier weiter zu machen. Ich freue mich schon zu sehen, wer die meisten kennt oder gefunden hat.

Hier möchte ich Euch noch ein Beispiel geben, damit Ihr versteht, was ich meine. Also, noch mal kurz zur Wiederholung, mit Buchstaben ändern sich die Worte und mit den Worten ändern sich die Bedeutungen, da wird aus dem Haus eine Maus, die Maus hat eine Laus und die Maus mit der Laus muss raus aus dem Haus. Das ist nur ein kleines Beispiel, was sich mit nur einem Buchstaben ändert. Könnt ihr auch solche Sätze bilden? Es ist wirklich ein Spiel mit den Buchstaben.

Falls Ihr Euch jetzt wundert, wie ich dazu gekommen bin mit Buchstaben zu spielen, das ist schnell erzählt, ich habe ein schönes Buch gelesen und da ist mir aufgefallen, dass die Protagonisten und Helden der Bücher ganz anders sprechen als ich, sie sagen Dinge, die ich verstanden habe, aber sie haben diese Dinge ganz anders ausgedrückt. Da habe ich mal begonnen zu gucken, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, um ein und dieselbe Sache zu sagen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich immer viele Bücher lese, um diese Möglichkeiten aufzustöbern und ich versuche sie auch selbst zu erfinden. Dieses Spiel kann ich in fast allen Sprachen spielen, denn es gibt auch Sprachen, die keine Buchstaben haben oder solche, die Vokale durch Zeichen ersetzen, aber das ist eine andere Geschichte.

Jetzt wisst Ihr, warum ich Buchstabenspiel heiße.

Also bis bald. Euer Buchstabenspiel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s