Sprache ist Kultur

Hallo Ihr Lieben,

letzte Woche habe ich Euch berichtet, warum ich Buchstabenspiel heiße, diese Woche möchte ich Euch etwas dazu schreiben, wieso es gut ist Fremdsprachen oder fremde Sprachen zu lernen. Es ist oft nicht leicht zu verstehen, warum man schon in der Grundschule Englisch, Französisch, Russisch oder welche Sprache auch immer lernen soll.

Das verstehe ich sehr gut, aber seid doch mal ehrlich, Geheimsprachen sind doch eine tolle Sache, oder? Sicher mögt Ihr es mit Freunden eine eigene Sprache zu erfinden, damit Euch keiner versteht. Fremdsprachen oder fremde Sprachen sind etwas ähnliches, nur dass diese Sprachen von vielen Menschen gesprochen werden. Wenn Ihr also eine Fremdsprache sprecht, dann habt Ihr mit vielen anderen Menschen eine Geheimsprache.

Wieso nicht alle Menschen eine Sprache sprechen, wundert Ihr Euch? Nun das liegt daran, weil die Menschen verschiedene Kulturen haben, verschieden denken und auch unterschiedliche Geschichten und Erfahrungen haben, all diese Aspekte kann man aus den verschiedenen Sprachen und Kulturen herauslesen. Das ist ganz schön spannend.

Ein Beispiel für den Einfluss von Geschichte auf die Sprache ist zum Beispiel, dass es in jeder Sprache Europas lateinische, griechische und französische Worte gibt. Die lateinischen Worte benutzen wir unter anderem, weil die Römer auch in Deutschland waren, denkt nur an Köln oder Trier, dort seht Ihr noch heute römische Bauwerke. Außerdem war Latein lange die Sprache der Kirche und der Gebildeten. Die Bibel gibt es erst, seitdem Martin Luther sie übersetzte (1522), in deutscher Sprache.

Heute findet Ihr beispielsweise viele englische Worte in der deutschen Sprache, wir haben zwar teilweise noch ein deutsches Wort für diese Dinge, aber wir verwenden tendenziell ehr das englische. Fahrrad heißt im Englischen Bike und das verwenden wir auch häufig.

Sprache ist nicht statisch, sie verändert sich und diese Entwicklung kann man nachverfolgen. Es lohnt sich also, Sprachen und Fremdsprachen zu lernen. Wer Fremdsprachen kann, der versteht mehr. Wenn Ihr also Fremdsprachen lernt, dann versteht Ihr die anderen, die Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch oder welche Sprache auch immer sprechen. In den Fremdsprachen gibt es auch Bücher, die Ihr verstehen könnt. Lesen und Bücher sind wichtig, das erklärt Euch die Kultur und die Geschichte der Sprache und derjenigen, die die Sprache sprechen. Genießt es und macht es so gut wie möglich, dann macht es mehr Spaß eine fremde Sprache zu lernen.

also, liebe Grüße und viel Spaß beim Fremdsprachen lernen.

Euer Buchstabenspiel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s