Buchstabenspiel’s Weihnachtskalender Tag 18

Hallo Ihr Lieben, dieses Wochenende ist schon der 4. Advent, nächste Woche kommt dann Weihnachten… freut Ihr Euch auch so sehr auf das Fest wie Sucher Buchstabenspiel? Friedrich von Bodelschwingh hat mal etwas sehr schönes über Weihnachten gesagt, das möchte Euer Buchstabenspiel mit Euch teilen: 

Nach Hause kommen, das ist es,

was das Kind von Bethlehem allen schenken will,

die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.

Dieser Spruch, so alt er ist, hat heute mehr denn je große Bedeutung. Viele Menschen suchen ein neues Zuhause, aber auch diejenigen, die Zuhause sind, stellen sich viele Fragen. Das ist nur normal. Denn, wenn es Veränderungen gibt, dann müssen diese Veränderungen gewollt und gemeinsam gelebt werden, nur gemeinsam können sie gelingen. Wenn viele etwas möchten oder auch vermeiden möchten, dann können sie das gemeinsam erreichen. So kann, zum Beispiel, Umweltschutz nur durch gemeinsame Anstrengung gelingen. 

Aber ganz so Ernst muss man nicht immer sein, denn klar, Weihnachten hat auch viele schöne Facetten: 

Tannen, Lametta, Kugeln und Lichter, 

Bratapfelduft und frohe Gesichter

Freude am Schenken, das Herz wird weit

Ich wünsche dir eine fröhliche Weihnachtszeit!

Der Duft von Tannen im Haus ist so schön und wird durch den Anblick mit dem Lametta, den Weihnachtsbaumkugeln und den Kerzen noch stimmungsvoller. Bratäpfel sind nicht nur lecker, sie sind in der kalten Jahreszeit eine schöne Abwechslung. Genießt die Zeit mit all seinen Gerüchen, Geschmäckern und Dekorationen. In diesem Sinne wünscht Euch Euer Buchstabenspiel eine gute Zeit und einen schönen 4. Advent

Weihnachtsimpressionen - Facettenauge by D. Schönfeld
Weihnachtsimpressionen – Facettenauge by Dorothea Schönfeld

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s