Zwei Sprachen und zweisprachig

Hallo Ihr Lieben, Euer Buchstabenspiel wünscht Euch einen schönen Montag, der eine wunderbare neue Woche einläutet. War das Wochenende bei Euch aus so schlechtes Wetter? Ja. Eigentlich war das für Euer Buchstabenspiel gar nicht so schlimm, denn da blieb mehr Zeit zum Lesen. Ganz richtig, es gibt kein schlechtes Wetter, wenn Ihr ein gutes Buch zur Hand habt. Und es gibt so viele tolle Bücher, da ist es schwierig sich für ein Buch zu entscheiden. Euer Buchstabenspiel hat den Schimmelreiter gelesen, ja, da geht es auch um schlechtes Wetter, Regen, Sturm und eine Sturmflut. Der Protagonist gibt sich alle Mühe das Wetter zu beherrschen und baut einen riesigen Deich nach einer ganz neuen  Methode… naja, wie das endet, das müsst Ihr schon selbst lesen. 

Schimmelreiter © Sue Meynell 2015
Schimmelreiter © Sue Meynell 2015

Es gibt verschiedene Fassungen des Schimmelreiters, das Original ist natürlich von Theodor Storm und etwas schwierig zu verstehen, aber es gibt das Buch auch als Nacherzählung von D.S. Felix. Diese Nacherzählung enthält Textstellen aus dem Original und Illustrationen der englischen Illustratorin Sue Meynell. Außerdem gibt es Worterklärungen, Hinweise auf die Entstehungsgeschichte und weiterführende Fragen, die eine Auseinandersetzung mit dem Buch anregen möchten. Aber ganz gleich, ob Ihr das Buch lest und die Anmerkungen berücksichtigt oder nicht, bleibt ganz Euch überlassen. Klar ist, das Buch erzählt eine spannende Geschichte über Naturgewalt und Wissenschaft. 

In diesem Sinne, eine spannende Woche wünscht Euch Euer Buchstabenspiel

Ein Gedanke zu “Zwei Sprachen und zweisprachig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s