Für’s Leben lernen wir…

Seit nun über einem Jahr befinden wir uns in einer Art Ausnahmezustand, der so genannten Corona-Pandemie. Anfangs war nicht wirklich klar, was da auf uns zukam, aber es kam und kommt nach wie vor, denn bisher ist kein Ende in Sicht. 

Gerade in Schulen und Bildungseinrichtungen ist nun ein gutes Konzept nötig. Es wird viel versucht und es gibt reichlich Ideen, aber keinen Plan und keine Struktur, auf die Schulen und Lehrer vertrauen können. Klar ist, die Digitalisierung hat an den Schulen nicht stattgefunden. Es gibt natürlich bessere und schlechtere Beispiele und der schwarze Peter soll niemandem zugeschoben werden, aber nach über einem Jahr muss etwas passieren. Gerade jetzt sollte Bildung im Vordergrund stehen. 

Schade ist natürlich, dass wir alle recht unvorbereitet waren und nach wie vor kein wirkliches Konzept zum Umgang mit der Pandemie haben. Das trifft auf Bildungseinrichtungen genauso zu, wie auf viele andere Bereiche des täglichen Lebens. Monatelang fand und findet kein Unterricht statt, der Schulbesuch wird immer wieder unterbrochen und nichts passiert? Nun, vieles wird gemacht und überdacht, es gibt durchaus Richtlinien für Lehrer, es gibt die digitale Kompetenz Lehrender. Das ist ein europäischer Referenzrahmen, der leider noch nicht durchgehend realisiert ist. Außerdem fehlt es über ein klares Konzeptfür die Umsetzung in den jeweiligen Bildungseinrichtungen, also beispielsweise an den Schulen. Dabei gibt es Lernplattformen, Webseiten und vielfältige Inhalte, die genutzt werden können. Die Stiftung Lesen hat ein vielfältiges Angebot, von dem Eltern, Erzieher, Lehrer und Kinder profitieren können. Es gibt ein Deutsches Schulportal, das sich besonders an Lehrer richtet, der Deutschlandfunk hat ein extra Programm für Wissen, wie auch viele weitere Anbieter sich engagieren. 

Der Anfang ist gemacht. Jetzt geht es darum ein Konzept zu entwickeln, in dem nicht einseitig, sondern übergreifend und ganzheitlich gedacht wird. Aus der Vielfalt der Möglichkeiten, die uns online und analog zur Verfügung stehen, sollten wir eine bunte Mischung wählen. So kann das Lernen neu gelernt werden und in jeder Situation funktionieren.

Denn klar, Lernen ist nicht nur das Lernen, sondern vor allem auch eine Einstellung. Wir hören hoffentlich nie auf zu lernen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s