Lesen im Sommer

Hallo Ihr Lieben, ja, es ist Sommer und das ist natürlich auch Ferienzeit. Was macht Ihr in den Ferien? Klar, Euer Buchstabenspiel liest und zwar am liebsten draußen im Freien. Letzte Woche hat Euer Buchstabenspiel die Gelegenheit unter einem ganz besonderen Baum zu lesen.

Unter einem Baum zu lesen ist richtig toll, man kann die Blätter rauschen hören, wird von den Blättern auch vor der Sonne geschützt und mit etwas Glück könnt Ihr Vögel beobachten. Gut, das geht nicht beim Lesen. Zugegeben, das lenkt vom Lesen ab. Aber zurück zu meinem Baum. Hier ist ein Foto von einer Blüte und Blättern, die Blätter sind etwa 25 bis 30 Zentimeter groß, die Blüte war etwa 12 bis 15 Zentimeter. Die geöffneten Blüten sind noch größer. Der Baum selbst ist sehr hoch. 

Wie heißt der Baum? © D.S. Felix 2014
Wie heißt der Baum? © D.S. Felix 2014

Der Baum hat geblüht. Deshalb hier meine Fragen: Kennt Ihr diesen Baum? Wie heißt er? Schreibt Eurem Buchstabenspiel! 

Dabei fällt mir ein, wenn Ihr Hilfe bei der Bestimmung von Bäumen benötigt, im Museum auf der Burg Guttenberg könnt Ihr eine Holzbibliothek bewundern. Sie wird auch in „David und das Leben auf der Burg Guttenberg“ beschrieben. Dieses Buch ist eines der zweisprachigen Wendebücher aus dem Friedrich-Maerker-Verlag. Also, meldet Euch bei Eurem Buchstabenspiel. Nächste Woche soll der Name genannt werden! Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen! wünscht Euch Euer Buchstabenspiel

Wunschzettel

Hallo Ihr Lieben! Am Sonntag haben wir den 2. Advent gefeiert, da wird es höchste Zeit, den Wunschzettel zu schreiben. Habt Ihr Euren Wunschzettel schon fertig? Also, um ehrlich zu sein Euer Buchstabenspiel hat bisher noch keinen Wunschzettel fertig bekommen, weil immer wieder tolle Bücher auftauchen, die auf die Liste sollen, aber dadurch würde die Liste so lang, das geht nun auch wieder nicht. 

Was steht denn bei Euch auf dem Wunschzettel? Stehen bei Euch auch Bücher drauf und wenn ja welche? Wenn nein, dann wird es besonders interessant, warum wünscht Ihr Euch keine Bücher? Und lest Ihr eigentlich noch sogenannte „normale“ Bücher oder lest Ihr eBooks? Also, Euer Buchstabenspiel liest alle Arten von Büchern. Kennt Ihr schon das eBook von D.S. Felix? Es heißt „Kontinuität durch Wandel„. Aber natürlich gibt es nach wie vor die zweisprachigen Wendebücher mit David und Mariechen und die Jugendromane „Das Fenster zur Welt – Kyklop Lupi“ und „Daniel und der Koffer im Öttingerhaus„.

Jedes Buch hat seinen ganz eigenen Reiz. Bücher sind schöne Geschenke, man kann sie wieder und wieder lesen. Besonders gefällt Eurem Buchstabenspiel zusammen mit anderen zu lesen, dann kann jeder ein Stück lesen. Wenn jemand anderes vorliest, dann wirkt ein Text anders, als wenn man ihn selbst liest. Kennt Ihr das auch? Es gibt ja auch Hörbücher, da liest jemand das ganze Buch vor. Das ist schön und bringt einen ganz eigenen Zugang zu Büchern und Geschichten. Aber ein Hörbuch wird immer eine andere Wirkung haben als selbst lesen.

Es ist immer wieder faszinierend wie viele tolle Bücher es gibt. Lesen macht Spaß! Einen schönen Advent wünscht Euch Euer Buchstabenspiel!