Salon du livre et de la presse jeunesse in Montreuil

Dieses Jahr nimmt der Friedrich-Maerker-Verlag zum 3. Mal in Folge am Salon du livre et de la presse jeunesse in Montreuil (Paris) teil. Der Salon du livre et de la prese jeunesse ist eine Buchmesse in Paris, sie findet dieses Jahr vom 26. November bis zum 1. Dezember statt. Besuchen Sie uns. 

Der Salon du livre ist ein bunter Ausklang des Bücherherbstes und eine schöne Überleitung in den Winter und die vorweihnachtliche Zeit. Lesen gehört zum Leben und zweisprachige Wendebücher sind eine tolle Möglichkeit, das Lesen mit dem Fremdsprachenlernen zu verbinden. Der Friedrich-Maerker-Verlag hat sich wieder besonders gut vorbereitet. Auf Euch warten fantastische Neuerscheinungen. Die Räuber von Schiller gibt es jetzt als modernisierte Nacherzählung von D.S. Felix

Zudem gibt es neue Geschichten und die alten wurden überarbeitet und aufgewertet. Die zweisprachigen Wendebücher sind nach wie vor dazu da, um in ihnen und mit ihnen zu arbeiten, aber ihr Aussehen wurde aufgewertet. Außerdem gibt es jetzt eine noch größere Sprachenvielfalt und zusätzliche Aufgaben und Rätsel. Zusammen unterstützen sie spielerisch den Fremdsprachenerwerb. Das gelingt zum Beispiel durch das Wiederholen des Vokabulars, wie durch die Zwischenfragen zum Textverständnis. In der Reihe Mariechen und die Süßigkeiten gibt es jetzt noch mehr Pflanzendarstellungen mit dem Namen in Deutsch und der Fremdsprache. 

Verlegerin Christine Schönfeld
Verlegerin Christine Schönfeld

Auf der Buchmesse in Montreuil können Sie diese Bücher und viele weitere direkt vor Ort kaufen. Buchmessen in Frankreich sind einerseits zur Präsentation der Büchervielfalt und andererseits auch zum Verkauf von Büchern. Ein toller Ausklang des Bücherherbstes und eine schöne Überleitung zum Winter und die vorweihnachtliche Zeit, eine gute Gelegenheit, um die ersten Geschenke für Weihnachten zu besorgen. Wir freuen uns auf Sie!

Aufregung im November

Der November wird für den Friedrich-Maerker-Verlag, nach einem sehr arbeitsintensivem Oktober, wieder besonders aufregend. Es geht wieder hinaus aus den Büros zu Messen und den Lesern. Im November stehen 4 Buchmessen an und der bundesweite Vorlesetag. 

Aber zurück zu den Messen, in diesem November 2014 finden statt: 

Buch Berlin am 15. und 16. November

Expolingua Berlin am 21. und 22. November

Kibum Oldenburg vom 15. bis 25. November

Salon du livre et de la presse jeunesse Montreuil (Paris) vom 26. Nov. bis zum 1. Dezember

Der Friedrich-Maerker-Verlag wird an allen 4 Veranstaltungen teilnehmen. Der Bücherherbst wird dieses Jahr wirklich heiß. Tolle zweisprachige Kinderbücher und auch moderne Nacherzählungen deutscher Klassiker für Kids und Teens, wie verschiedene neugierig machende Erstlesebücher und bunte Sprachlernbücher für den Nachwuchs werden bei den Messen präsentiert werden. 

Noch ein Wort zu den Autorinnen. Die Autoren kommen aus verschiedenen Ecken der Welt und haben alle Erfahrungen mit Zwei- oder Mehrsprachigkeit. Kulturelle Unterschiede werden in den verschiedenen Sprachen, aber auch in den Geschichten selbst präsentiert und diskutiert. Oft sind es Kleinigkeiten, die einfach nur verdeutlicht werden müssen, um dem Lerner die Erkenntnis zu vereinfachen. Beispielsweise die zweisprachigen Kinderbücher, derzeit gibt es drei Autorinnen, die alle drei Deutsch sprechen, aber während die eine in Chile lebt, hat die andere einen starken Bezug zu Frankreich und die nächste ehr zu Spanien. Nichts desto trotz verbinden die Erfahrungen im Umgang mit Sprache alle drei. Von allen drei Autorinnen werden Bücher auf den Messen vorgestellt. 

Das Verlagsteam des Friedrich-Maerker-Verlages freut sich auf seine kleinen und großen Besucher!